top of page

Tisch mal anders auf(fällig)!!

  • Autorenbild: Detlef Warner
    Detlef Warner
  • 7. März 2021
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 12. Dez. 2021

Reste verwerten sich nicht von alleine. Ein Jahre alter Stamm ist vom Brennholz übrig geblieben, alte Bohlen auf dem Boden oder in der Scheune sind ganz vergessen?

So lässt sich Individualität erschaffen, vielleicht auch für Sie?

Einzige Voraussetzung...es sollte einige Jahre getrocknet sein. Richtmaß für den Trocknungsprozess, geschützt an der Luft, ca. 1cm Holzdicke pro Jahr.


Dieser alte Baumstamm gab mir während der Gestaltung die Richtung vor und ließ dieses Projekt zu etwas Besonderen werden. Hohl von innen war er eine natürliche Unterkunft für Bienen und später auch für Vögel.



Mit der Kettensäge grob geformt und die Konturen geschliffen. Den Hohlraum bis zum Hartholz mit der Kettensäge geräumt. Die Sägeriefen bewusst gelassen und nur mit starken mechanischen Bürsten gesäubert.


So entstand ein wirklich toller sichtbarer Effekt. Plan gefräst und mit einem Ölschliff an den Flanken sehr glatt und seidenmatt poliert.

Mit der Köhlertechnik wurde die Oberfläche des Kopfholzes veredelt.....

....ein erstes Ergebnis. Mit tollen Farben...

Für eine vernünftige Nutzung habe ich mich für eine Glasplatte auf Maß entschieden.....


.....und Rollen für die Beweglichkeit, stabil und dezent.



Durch den entstandenen Innenraum lässt sich ein indirektes Licht hinzufügen, in diesem Fall ein Salzstein mit dem sich eine besondere Stimmung erzeugen lässt....



Ein lohnendes Ergebnis?



....wie ist Eure Meinung?

Oder als Baumscheibe, mit ähnlichem Charakter...



Ob klein als Couchtisch oder als großer Esstisch, alte Bohlen lassen einiges zu.



.....auch aus Balkenholz mit individuell angefertigtem Eisengestell...


Ob als Einzelstück oder doppelt, schlicht und Variantenreich. Vielseitig zu stellen und so immer neue Möglichkeiten finden!


...auch als Sitzbank...

Gestaltung der Oberfläche oder des Gestells variieren natürlich auf Wunsch.


Eine richtig große Tafel....

...farblich nach Kundenwunsch gebeizt, umlaufend geflammt und stark gebürstet ergab sich eine tolle Optik und Haptik. Abschließend 3x mit Danish Öl behandelt für einen langanhaltenden Schutz.

Danke an Familie Hagemann....das Gestell wurde übrigens vom Kunden selbst hergestellt, ich denke die Bilder sprechen für sich...!!



Habt Ihr Fragen, Anregungen oder Wünsche? Meldet Euch!

Zusammen finden wir eine Lösung!!

 
 
 

コメント


©2019 Dewata. Erstellt mit Wix.com

bottom of page